Oekologische Branchen - Fachadressen für Ökologisches Bauen Wohnen und Leben; Wir haben die richtigen Öko Adressen
Hallo Gast
Anmelden   Einloggen
  • Ökologische Branchen
  • Öko Nachrichten
  • Artikeldienst
    • Messetermine
  • Der neue Stellenmarkt

  • Mein Konto
    • Anmelden
    • Einloggen
    • Postfach
    • Einstellungen


Öko-Baustoffe: Wertbeständig und förderfähig
Öko-Baustoffe: Wertbeständig und förderfähig
Nachhaltige, umweltverträgliche und wohngesunde Baumaterialien schaffen echte Mehrwerte, wenn es um den Neubau oder die Renovierung von Wohnhäusern und Wohnungen geht.
Hausbau ökologisch realisieren
Hausbau ökologisch realisieren
Natürliche Ziegelwände mit Dämmstoff-Füllung fürs Eigenheim
Das eigene Zuhause ist immer auch Ausdruck der individuellen Lebensweise. Neben der Inneneinrichtung zeigt sich diese ebenso in den gewählten Baumaterialien.
Kupfer spielt für Solarstrom eine zentrale Rolle
Kupfer spielt für Solarstrom eine zentrale Rolle
Nachhaltiger Werkstoff für nachhaltige Energiewirtschaft
Auch wenn die Energiewende in Deutschland manchmal ins Stottern gerät: Weltweit nimmt der Ausbau von Solarenergie exponentiell zu.
Die Sonne scheint auf jedes Dach
Die Sonne scheint auf jedes Dach
Solarthermische Anlagen sind flexibel einsetzbar und vielseitig kombinierbar
Lukrativ und dazu noch völlig unkompliziert: Wer Sonnenwärme zur Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung nutzt, spart nicht nur bares Geld und entlastet zudem noch die Umwelt, sondern profitiert auch von den flexiblen Installations- und Montagemöglichkeiten der Solarthermie.
Das Thema Energie wird immer wichtiger
Das Thema Energie wird immer wichtiger
Umfrage: Bei der Immobilienwahl kommt es nicht mehr nur auf Preis und Lage an
Bezahlbarer Wohnraum für alle Bevölkerungs- und Einkommensgruppen - dieses Thema ist zum Dauerbrenner geworden und dürfte Bürger und Politik auch künftig intensiv beschäftigen.
Für mehr Bio aus Deutschland: Zwölf Bioland-Betriebe erhalten Förderpreis von Alnatura und NABU
Für mehr Bio aus Deutschland: Zwölf Bioland-Betriebe erhalten Förderpreis von Alnatura und NABU
Deutschland braucht mehr Bio-Bauern. Aus diesem Grund vergeben Alnatura und der Naturschutzbund NABU jährlich einen Förderpreis an neue Bio-Betriebe
Stimmungsvolle Farbakzente mit Naturfarben setzen
Stimmungsvolle Farbakzente mit Naturfarben setzen
Ob Wände, Möbel, Stoffe oder Accessoires – es sind oft Farben, die entscheiden...
Angenehmes Raumklima
Angenehmes Raumklima
Ziegel sorgen für effektive Wärmedämmung und regulieren die Raumfeuchtigkeit
Gesund bauen und wohnen
Gesund bauen und wohnen
Gesundheitsverträgliche Dämmstoffe: Umweltzeichen geben Orientierung
Superfood aus der Region
Superfood aus der Region
Beim Begriff "Superfood" denken viele zuerst an seltene und entsprechend teure Obst- und Gemüsesorten, die aus fernen Ländern zu uns kommen
Ohne Kupfer geht es nicht
Ohne Kupfer geht es nicht
Für die Zukunftstechnologie Windenergie ist das rote Metall unverzichtbar
Alternative zur Plastiktüte
Alternative zur Plastiktüte
Die Plastiktüte ist out. An der Supermarktkasse geht der Trend zu recyclingfähigen Verpackungsmaterialien, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch noch praktischer als Tüten sind.
Blühendes Gartenfinale im Herbst
Blühendes Gartenfinale im Herbst
Bevor der Hobbygärtner mit den Gartenarbeiten für den Winter beginnen kann, zeigt sich der Garten noch einmal mit seiner verschwenderischen Blütenpracht.
Welcher Dämmstoff ist der richtige?
Welcher Dämmstoff ist der richtige?
Wer sein Haus dämmen will, steht vor der schwierigen Frage, welches Material für die energetische Sanierung sinnvoll ist. Jeder Dämmstoff hat Vor- und Nachteile.
Gesundes Raumklima unterm gedämmten Dach
Gesundes Raumklima unterm gedämmten Dach
Bei Sanierung und Dachausbau sollte man eine energiesparende Lüftung einplanen
Die richtige Kombination macht's
Die richtige Kombination macht's
Beim Energie-Plus-Haus müssen die einzelnen Bauteile wie ein Team funktionieren
Gut gedämmt - von innen
Gut gedämmt - von innen
Energetisch sanieren, ohne die Fassade des Hauses zu verändern
Ein Gründach hat positive Auswirkungen auf Gebäude, Mensch und Umwelt
Ein Gründach hat positive Auswirkungen auf Gebäude, Mensch und Umwelt
Hausdächer dürften die größten ungenutzten Flächen in einer Stadt sein. Immer mehr davon werden mittlerweile zum Gründach umfunktioniert.
Wohnraumlüftung gegen Allergien und Schimmel
Wohnraumlüftung gegen Allergien und Schimmel
Zur Erhaltung der Bausubstanz, der Gesundheit und zur Steigerung des Wohnkomforts bei gleichbleibend hoher Energieeffizienz ist der Einsatz einer kontrollierten, ventilatorgesteuerten Wohnraumlüftung bei Neubau oder Renovierung mittlerweile nahezu unerlässlich.
Wärme und Strom selbst produzieren
Wärme und Strom selbst produzieren
Eine moderne Brennstoffzellenheizung funktioniert mit High- und Low-Gas
Warum sich Wärmepumpen lohnen
Warum sich Wärmepumpen lohnen
Bei der Wahl des Heizsystems sollten Bauherren nicht nur auf die Anschaffungskosten achten, sondern auch auf gesetzliche Verschärfungen und Preisentwicklungen fossiler Energieträger.
Sonnengeschützt Solarstrom gewinnen
Sonnengeschützt Solarstrom gewinnen
Solaranlagen werden immer beliebter, denn die Eigenproduktion von Strom entlastet den Geldbeutel. Optisch sind sie allerdings zweckmäßig und kaum in die Architektur zu integrieren.
Von Haus aus energieeffizient
Von Haus aus energieeffizient
Energiesparhäuser bieten serienmäßig sinnvolle Extras
Grün statt Beton
Grün statt Beton
Einfahrten und Stellplätze mit Rasengittern umweltfreundlich gestalten
Der günstigen Energie zum Trotz – Jetzt langfristig planen
Der günstigen Energie zum Trotz – Jetzt langfristig planen
Nachhaltiges Bauen gerät derzeit aus den Augen. Verantwortlich sind die moderaten Energiepreise. Dabei wird oft vergessen, dass diese nicht von langer Dauer sein werden.
Natürliche Quelle der Erholung
Natürliche Quelle der Erholung
Die Badelandschaft im Garten kann man individuell und ohne Chemie gestalten
Jetzt dämmen, im nächsten Winter sparen
Jetzt dämmen, im nächsten Winter sparen
Eine energetische Sanierung zahlt sich nicht nur in niedrigeren Heizkosten aus
Ökologisch auf der Höhe der Zeit
Ökologisch auf der Höhe der Zeit
Ein konventioneller Pool lässt sich heute komfortabel zum Bio-Pool umbauen
Sanieren lohnt sich
Sanieren lohnt sich
Wärmedämmung: Unabhängige Experten bestätigen den energetischen Nutzen
Bio-Garten auf kleinstem Raum
Bio-Garten auf kleinstem Raum
Gärtnern begeistert immer mehr Menschen, denn selbst angebautes Gemüse steht hoch im Kurs. Der einfache Einstieg ins Hobby wird jetzt mit einer innovativen Idee erleichtert.
Dämmen rechnet sich auf Dauer
Dämmen rechnet sich auf Dauer
Styropor bietet beim energetischen Sanieren gleich mehrere Vorteile
Energieeffizient Wohnen – auf die Technik kommt es an
Energieeffizient Wohnen – auf die Technik kommt es an
Es sind nicht mehr nur die Alltagsgewohnheiten, die für Energieverschwendung sorgen. Vielmehr bereiten veraltete Geräte Probleme.
Regenwassernutzung mit Zisternen
Regenwassernutzung mit Zisternen
Das Sammeln von Regenwasser lohnt sich, denn noch nie war die Ersparnis größer als derzeit. Bestens geeignet sind Betonzisternen von Aquaroc.
Ausgezeichnete Ökobilanz
Ausgezeichnete Ökobilanz
Umweltverträgliche Fassadendämmung aus Hanf
Neue Häuser müssen 2016 noch sparsamer sein
Neue Häuser müssen 2016 noch sparsamer sein
Wer nach dem Jahreswechsel baut, muss sein neues Haus wärmer „anziehen“. Ab 1. Januar 2016 gelten in Deutschland neue Mindestanforderungen für die Dämmung und den Energieverbrauch bei Neubauten.
Winterkälte die warme Schulter zeigen
Winterkälte die warme Schulter zeigen
Wärmedämmung: Mit modernen Mauerziegeln Heizkosten sparen
Energie effizienter nutzen und dadurch Kosten sparen
Energie effizienter nutzen und dadurch Kosten sparen
Experten sehen noch große Potenziale bei Firmen und Verbrauchern

Ein zusätzliches Plus
Ein zusätzliches Plus
Für thermische Solaranlagen kann man üppige Zuschüsse in Anspruch nehmen
Schärfere Vorgaben
Schärfere Vorgaben
Die Ziele der EnEV lassen sich mit einer effizienten Dämmung erreichen
Solarstrom mit Langzeitperspektive
Solarstrom mit Langzeitperspektive
Für Hausbesitzer und Unternehmen lohnt es sich, Energie selbst zu erzeugen
Überflüssige Heizung?
Überflüssige Heizung?
Das umweltfreundliche Passivhaus kommt ohne klassischen Wärmespender aus
Vergleichen und doppelt sparen
Vergleichen und doppelt sparen
Mit der Wärmepumpe günstig und umweltfreundlich heizen
Eigenen Beitrag zur Energiewende leisten
Eigenen Beitrag zur Energiewende leisten
Umfrage: Bundesbürger haben großes Interesse an Energiethemen
Energiekosten sparen
Energiekosten sparen
Heizungen auf Brennstoffzellenbasis arbeiten ressourcenchonend
Das Plus für Umwelt und Haushaltskasse
Das Plus für Umwelt und Haushaltskasse
Für solarthermische Anlagen gibt es erhöhte staatliche Fördergelder
Energiespar-Rendite: Neue Heizung schlägt Sparbuch
Energiespar-Rendite: Neue Heizung schlägt Sparbuch
Weniger Energieverbrauch plus staatliche Förderung zahlt sich aus
Sanierungshelden können etwas erzählen
Sanierungshelden können etwas erzählen
Wettbewerb der Deutschen Energie-Agentur sucht die schönsten Sanierungsstorys
Je energieeffizienter, desto besser
Je energieeffizienter, desto besser
Bauherren aufgepasst: KfW-Förderstandards ändern sich 2016
  • ← Zurück
  • Weiter →



Impressum
Kontakt
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Häufige Fragen
Homepage erstellen
Ökologische Branchen
Öko Nachrichten
Blog
Banner aufgeben
Kostenloses Angebot einholen
PayPal Sofortüberweisung.de
MasterCard via PayPal Visa via PayPal Vorkasse via Banküberweisung
Facebook
Twitter
Google+
Instagram












Partnerfirmen:

                             


                       

© 2025 Oekologische Branchen · Alle Rechte vorbehalten