Zur Erhaltung der Bausubstanz, der Gesundheit und zur Steigerung des Wohnkomforts bei gleichbleibend hoher Energieeffizienz ist der Einsatz einer kontrollierten, ventilatorgesteuerten Wohnraumlüftung bei Neubau oder Renovierung mittlerweile nahezu unerlässlich.
Eine moderne Brennstoffzellenheizung funktioniert mit High- und Low-Gas
Bei der Wahl des Heizsystems sollten Bauherren nicht nur auf die Anschaffungskosten achten, sondern auch auf gesetzliche Verschärfungen und Preisentwicklungen fossiler Energieträger.
Solaranlagen werden immer beliebter, denn die Eigenproduktion von Strom entlastet den Geldbeutel. Optisch sind sie allerdings zweckmäßig und kaum in die Architektur zu integrieren.
Nachhaltiges Bauen gerät derzeit aus den Augen. Verantwortlich sind die moderaten Energiepreise. Dabei wird oft vergessen, dass diese nicht von langer Dauer sein werden.
Die Badelandschaft im Garten kann man individuell und ohne Chemie gestalten
Eine energetische Sanierung zahlt sich nicht nur in niedrigeren Heizkosten aus
Ein konventioneller Pool lässt sich heute komfortabel zum Bio-Pool umbauen
Gärtnern begeistert immer mehr Menschen, denn selbst angebautes Gemüse steht hoch im Kurs. Der einfache Einstieg ins Hobby wird jetzt mit einer innovativen Idee erleichtert.
Es sind nicht mehr nur die Alltagsgewohnheiten, die für Energieverschwendung sorgen. Vielmehr bereiten veraltete Geräte Probleme.
Das Sammeln von Regenwasser lohnt sich, denn noch nie war die Ersparnis größer als derzeit. Bestens geeignet sind Betonzisternen von Aquaroc.
Wer nach dem Jahreswechsel baut, muss sein neues Haus wärmer „anziehen“. Ab 1. Januar 2016 gelten in Deutschland neue Mindestanforderungen für die Dämmung und den Energieverbrauch bei Neubauten.
Experten sehen noch große Potenziale bei Firmen und Verbrauchern
Für Hausbesitzer und Unternehmen lohnt es sich, Energie selbst zu erzeugen
Umfrage: Bundesbürger haben großes Interesse an Energiethemen
Für solarthermische Anlagen gibt es erhöhte staatliche Fördergelder
Weniger Energieverbrauch plus staatliche Förderung zahlt sich aus
Wettbewerb der Deutschen Energie-Agentur sucht die schönsten Sanierungsstorys
Expertentipp Fassadendämmung: Geprüfte Qualität schützt vor unnötigen Gefahren
Als Sachverständiger und „Arzt für Ihr Haus“ hilft Ihnen Baubiologe Ralf Holtrup bei Ursachenklärung.
Für Wärmepumpen mit Erdsonden gibt es besonders üppige staatliche Mittel
Bio-Dressings und vegane Mayos – konsequent frei von Zusatzstoffen
Mit einem dezentralen Pumpensystem lassen sich die Heizkosten deutlich senken.
Energiebedarf beim Kauf eines älteren Hauses beachten.
Mit dem Umstieg auf eine Wärmepumpe sinken Emissionen und Heizkosten.
Sonne sorgt gratis für warmes Wasser im Haus.
Energieeffiziente Heizungsinstallationen lohnen sich.
Wie wirklich gute Waldprojekte aussehen sollten, die wirksam zum Klimaschutz beitragen.
Den Sommer drinnen und draußen genießen können.
So lautet die zentrale Botschaft des Bürgergutachtens.
Wie wirklich gute Waldprojekte aussehen sollten.
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) vergibt 2011 zum 16. Mal den DUH-Umwelt-Medienpreis für herausragende journalistische und schriftstellerische Leistungen im Themenfeld "Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen".
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) vergibt 2011 zum 16. Mal den DUH-Umwelt-Medienpreis für herausragende journalistische und schriftstellerische Leistungen im Themenfeld "Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen".
Solvis hat ein weiteres Modul seines Solarheizkessels SolvisMax auf den Markt gebracht: Die neueste Entwicklung integriert ein Nah- bzw. Fernwärmemodul.
Bundeslandwirtschaftsministerium stellt Forschungsprojekte vor.
Umfrage: Acht von zehn Immobilienplanern setzen auf klassische Baufinanzierung.
Mit dem Wechsel auf erneuerbare Energien lässt sich beim Heizen viel Geld sparen.
Der Weg zum PlusEnergie-Haus.
Im Herbst sollte man Maßnahmen zur Gebäudedämmung in Angriff nehmen.
Der Umstieg auf Holzpellets kann die Heizkosten spürbar senken.
Deutsche Umwelthilfe fordert Schutz des WaldNATURerbes.
Der Umstieg fängt im Kleinen an.
BGH definiert Zeitpunkt der Inbetriebnahme einer Erneuerbare-Energien-Anlage.
Mobiltelefon-Recycling unterstützt Naturschutzprojekt Untere Havel.
1. E-Auto-Corso im Rahmen des 39. ADAC Zurich 24h-Rennens am Wochenende.
Gütesiegel Effizienzhaus: Unabhängige Baubegleitung macht sich bezahlt.
Biomassebrenner sorgen für die effiziente Verwertung von Pflanzenresten.
So werden Bauherren zu Energiegewinnern.
Thermo-Hanf hat schon vor dem Einbau eine positive Klimabilanz.
Häuser aus Massivholzmauer überzeugen durch einen niedrigen Energieverbrauch.
















































