Oekologische Branchen - Fachadressen für Ökologisches Bauen Wohnen und Leben; Wir haben die richtigen Öko Adressen
Hallo Gast
Anmelden   Einloggen
  • Ökologische Branchen
  • Öko Nachrichten
  • Artikeldienst
    • Messetermine
  • Der neue Stellenmarkt

  • Mein Konto
    • Anmelden
    • Einloggen
    • Postfach
    • Einstellungen


Nachhaltige Alternativen zu Heizöl
Nachhaltige Alternativen zu Heizöl
Mit BioLPG und konventionellem Flüssiggas effizient und kostengünstig heizen
Klimaschutz beginnt zu Hause. Dort machen aber nicht die Elektrogeräte, sondern Heizung und Warmwasserbereitung den Großteil des Energieverbrauchs aus.
Wie vermeide ich Plastik?
Wie vermeide ich Plastik?
Supermärkte und Online-Shops bieten immer mehr Waren in ökologischen Verpackungen an. Wer solche Produkte kauft, leistet einen Beitrag zum Umweltschutz. Obst in Plastikschalen, Glühbirnen in Klarsicht-Blistern und das Elektrokabel aus dem Online-Shop in einem Meer aus Kunststoffchips.
Wert-voll einkaufen
Wert-voll einkaufen
Warum „bio“ allein manchmal nicht genug ist
Die Krise hat viele nachdenklich gemacht, insbesondere was die eigene Lebensführung und das Konsumverhalten angeht. Werte gewannen wieder an Bedeutung – auch beim Thema Ernährung.
Der Fußabdruck muss kleiner werden
Der Fußabdruck muss kleiner werden
Mit einfachen Schritten kann jeder etwas für den Klimaschutz tun
Die Corona-Pandemie hat das Thema Klimawandel lange in den Hintergrund gedrängt. Nun ist es mit Macht zurück auf der Agenda, auch die Klimaaktivisten gehen wieder auf die Straße.
Umweltzeichen: Erstmals „Blauer Engel“ für einen Kaminofen verliehen
Umweltzeichen: Erstmals „Blauer Engel“ für einen Kaminofen verliehen
Dieses bekannteste deutsche Umweltzeichen wird nur für Produkte vergeben, die im Rahmen einer sehr anspruchsvollen Prüfprozedur deutlich strenge Kriterien erfüllen, die sogar über die gesetzlichen Vorgaben der 1. BImschV hinausgehen.“
Innenausbau: ökologisch, einfach, wohngesund – Gesund wohnen, leicht bauen
Innenausbau: ökologisch, einfach, wohngesund – Gesund wohnen, leicht bauen
Eine leichte Ausbauplatte und ein verarbeitungsfertiger Spachtel sorgen jetzt für mehr Wohngesundheit in Innenräumen. In kurzer Zeit können leichte Wände mit glatten Oberflächen von Do-it-Yourselfern selbst gebaut werden:
Nutzen statt ableiten - Die Nutzung des Regenwassers ist ökologisch und spart bares Geld
Nutzen statt ableiten - Die Nutzung des Regenwassers ist ökologisch und spart bares Geld
Wenn es um nachhaltiges Wohnen und Leben in den eigenen vier Wänden geht, denken die meisten zunächst an Verbesserungen bei Dämmung und Heizung sowie beim Warmwasser. Tatsächlich sind hier gerade in vielen älteren Häusern große Sparpotenziale vorhanden.
Nachhaltige Fenster senken die CO2-Bilanz
Nachhaltige Fenster senken die CO2-Bilanz
Ein schlechtes Gewissen, wenn es um Fragen des Umweltschutzes geht, kennen viele Deutsche. "Eigentlich müsste ich mehr für die Umwelt tun", sagen zum Beispiel 56 Prozent aller Befragten zwischen 30 und 49 Jahren bei einer Umfrage der Agentur mScience.
Edle Farbtöne und gut fürs Raumklima: Umweltfreundliche Lehmfarben wirken positiv im Haus
Edle Farbtöne und gut fürs Raumklima: Umweltfreundliche Lehmfarben wirken positiv im Haus
Lehm bietet viele Vorteile: Die Tonminerale absorbieren Gerüche und Schadstoffe, gleichzeitig nimmt der Baustoff Feuchtigkeit aus der Luft auf, speichert sie und gibt sie erst langsam an die Raumluft zurück.
Betreten ausdrücklich erwünscht
Betreten ausdrücklich erwünscht
Spielen, toben, ein Picknick im eigenen Garten veranstalten: An warmen und sonnigen Tagen wird der Rasen zum Lieblingsplatz für die ganze Familie. Betreten ausdrücklich erwünscht. Noch mehr Spaß machen die Stunden draußen, wenn sich das Grün als weicher und dichter Teppich präsentiert.
Heizungsmodernisierung: Jetzt von der neuen Förderung profitieren!
Heizungsmodernisierung: Jetzt von der neuen Förderung profitieren!
Der Bund hat die Förderangebote für energiesparende und umweltfreundliche Heizungstechnik mit dem Klimapaket deutlich aufgestockt. Denn eine Heizungsmodernisierung entlastet das Klima –und senkt die Energiekosten.
Gut versorgt mit eigener Zisterne
Gut versorgt mit eigener Zisterne
Wasserknappheit: Auch im Regenland Deutschland ein Thema
Gemeinhin gilt Deutschland als wasserreiches Land. Dennoch sind die Folgen des Dürrejahrs 2018 noch immer vielerorts an den Grundwasserständen spürbar.
  • ← Zurück
  • Weiter →



Impressum
Kontakt
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Häufige Fragen
Homepage erstellen
Ökologische Branchen
Öko Nachrichten
Blog
Banner aufgeben
Kostenloses Angebot einholen
PayPal Sofortüberweisung.de
MasterCard via PayPal Visa via PayPal Vorkasse via Banküberweisung
Facebook
Twitter
Google+
Instagram












Partnerfirmen:

                             


                       

© 2023 Oekologische Branchen · Alle Rechte vorbehalten