Oekologische Branchen - Fachadressen für Ökologisches Bauen Wohnen und Leben; Wir haben die richtigen Öko Adressen
Hallo Gast
Anmelden   Einloggen
  • Ökologische Branchen
  • Öko Nachrichten
  • Artikeldienst
    • Messetermine
  • Der neue Stellenmarkt

  • Mein Konto
    • Anmelden
    • Einloggen
    • Postfach
    • Einstellungen


Nachhaltige Fenster senken die CO2-Bilanz
Nachhaltige Fenster senken die CO2-Bilanz
Ein schlechtes Gewissen, wenn es um Fragen des Umweltschutzes geht, kennen viele Deutsche. "Eigentlich müsste ich mehr für die Umwelt tun", sagen zum Beispiel 56 Prozent aller Befragten zwischen 30 und 49 Jahren bei einer Umfrage der Agentur mScience.
Edle Farbtöne und gut fürs Raumklima: Umweltfreundliche Lehmfarben wirken positiv im Haus
Edle Farbtöne und gut fürs Raumklima: Umweltfreundliche Lehmfarben wirken positiv im Haus
Lehm bietet viele Vorteile: Die Tonminerale absorbieren Gerüche und Schadstoffe, gleichzeitig nimmt der Baustoff Feuchtigkeit aus der Luft auf, speichert sie und gibt sie erst langsam an die Raumluft zurück.
Betreten ausdrücklich erwünscht
Betreten ausdrücklich erwünscht
Spielen, toben, ein Picknick im eigenen Garten veranstalten: An warmen und sonnigen Tagen wird der Rasen zum Lieblingsplatz für die ganze Familie. Betreten ausdrücklich erwünscht. Noch mehr Spaß machen die Stunden draußen, wenn sich das Grün als weicher und dichter Teppich präsentiert.
Heizungsmodernisierung: Jetzt von der neuen Förderung profitieren!
Heizungsmodernisierung: Jetzt von der neuen Förderung profitieren!
Der Bund hat die Förderangebote für energiesparende und umweltfreundliche Heizungstechnik mit dem Klimapaket deutlich aufgestockt. Denn eine Heizungsmodernisierung entlastet das Klima –und senkt die Energiekosten.
Gut versorgt mit eigener Zisterne
Gut versorgt mit eigener Zisterne
Wasserknappheit: Auch im Regenland Deutschland ein Thema
Gemeinhin gilt Deutschland als wasserreiches Land. Dennoch sind die Folgen des Dürrejahrs 2018 noch immer vielerorts an den Grundwasserständen spürbar.
Bienenfreundliche Gärten: Wichtig für Mensch und Tier
Bienenfreundliche Gärten: Wichtig für Mensch und Tier
Sandbienen, Steppenbienen, Langhornbienen und natürlich Honigbienen – sie alle spielen im Naturkreislauf eine wichtige Rolle. Doch viele Honig- und Wildbienen sind mittlerweile in ihrem Überleben bedroht.
Insektenparadies und Augenweide
Insektenparadies und Augenweide
Streng geometrisch angelegt, blitzsaubere Rasen- oder Steinflächen: Solche Gartenanlagen sind pflegeleicht, aber wenig attraktiv für Bienen, Insekten, Vögel oder Igel. Viele Gartenfreunde reagieren auf Nachrichten über das Insektensterben mit der Anlage naturnaher Gärten.
Für mehr Insektenvielfalt im Garten
Für mehr Insektenvielfalt im Garten
Insekten spielen eine unverzichtbare Rolle für unser Ökosystem - nicht nur, indem sie Pflanzen bestäuben. Doch seit Jahren ist die Zahl von Bienen und Co. rückläufig. Mehr als 40 Prozent der weltweiten Insektenarten sind heute vom Aussterben bedroht, so das Fachmagazin "Biological Conservation".
Handtrockner – Eine ökologische Alternative
Handtrockner – Eine ökologische Alternative
Strohhalme, Kaffeebecher, Wattestäbchen, Plastiktüten. Die Kritik an Plastik wird zunehmend lauter und wir beginnen über umweltschonendere Alternativen nachzudenken. Dass aber auch der Einsatz von Papier zum Beispiel zum Händetrocknen unsere Umwelt belastet, darüber denken die wenigsten nach, wenn sie den Waschraum aufsuchen.
Nachhaltig und rentabel zugleich
Nachhaltig und rentabel zugleich
Gefühlt die ganze Welt redet über die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen. Immer mehr Menschen legen beim Einkauf Wert auf Lebensmittel aus regionalem und biologischem Anbau.
Fotovoltaik-Anlagen
Fotovoltaik-Anlagen
Jede erzeugte Kilowattstunde (kWh) Strom setzt im Durchschnitt 474 Gramm CO? frei. Anders ist es bei der Fotovoltaik. Umweltfreundlicher Solarstrom ist fast CO?-frei. Für selbst erzeugten Strom, der im eigenen Haushalt verbraucht wird, spart der Verbraucher die Bezugskosten ein.
Nachhaltiges Bauen rechnet sich
Nachhaltiges Bauen rechnet sich
Unabhängige Zertifizierungen bieten viel Nutzen bei nur geringen Mehrkosten
Klimaschutz liegt den allermeisten Menschen am Herzen. Dennoch scheint es nicht immer einfach zu sein, das eigene Verhalten zu ändern.
  • ← Zurück
  • Weiter →



Impressum
Kontakt
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Häufige Fragen
Homepage erstellen
Ökologische Branchen
Öko Nachrichten
Blog
Banner aufgeben
Kostenloses Angebot einholen
PayPal Sofortüberweisung.de
MasterCard via PayPal Visa via PayPal Vorkasse via Banküberweisung
Facebook
Twitter
Google+
Instagram












Partnerfirmen:

                             


                       

© 2021 Oekologische Branchen · Alle Rechte vorbehalten