Oekologische Branchen - Fachadressen für Ökologisches Bauen Wohnen und Leben; Wir haben die richtigen Öko Adressen
Hallo Gast
Anmelden   Einloggen
  • Ökologische Branchen
  • Öko Nachrichten
  • Artikeldienst
    • Messetermine
  • Der neue Stellenmarkt

  • Mein Konto
    • Anmelden
    • Einloggen
    • Postfach
    • Einstellungen


Es grünt so grün
Es grünt so grün
Den Rasen auf nachhaltige und ökologische Weise düngen
Gleichmäßig gewachsen und sattgrün soll der Rasen im heimischen Garten sein - so weit die Wunschvorstellung.
Die Fassade wird zum Kraftwerk
Die Fassade wird zum Kraftwerk
Fassaden sind Multitalente. Sie prägen den ersten Eindruck eines Gebäudes und sind ein wichtiges ästhetisches Element der Architektur. Vor allem aber schützen sie die darunter liegende Bausubstanz und sollen über Jahrzehnte Wind und Wetter standhalten.
Der Energie-Check fürs Zuhause
Der Energie-Check fürs Zuhause
In einer individuellen Energieberatung den Sanierungsbedarf ermitteln
Muss als erstes die alte Heizungsanlage raus oder empfiehlt sich zunächst eine Dämmung? Und wie wichtig ist es, gleichzeitig auch die Fenster austauschen zu lassen?
Pflanzenschutz auf natürliche Art
Pflanzenschutz auf natürliche Art
Kräuter- und Gemüsepflanzen vor Blattläusen und Co. schützen
Was Oma und Opa schon wussten, muss nicht zwangsläufig richtig sein. So manches vermeintliche Geheimrezept erweist sich bei genauerer Betrachtung sogar als kontraproduktiv.
Licht rein, gesund sein
Licht rein, gesund sein
Natürlicher Tageslichteinfall ist auch in den Innenräumen wichtig
Es macht glücklich, fit, leistungsfähig und ist völlig kostenlos: Das natürliche Tageslicht hat auf unseren Organismus eine wohltuende Wirkung und beeinflusst unseren Biorhythmus.
Ein Gründach lohnt sich auch für private Bauherren
Ein Gründach lohnt sich auch für private Bauherren
Zusätzlichen Lebensraum mit geringen Investitionen schaffen
In Deutschland werden jährlich etwa zehn Millionen Quadratmeter Dachfläche neu begrünt, davon allerdings nur 20 Prozent intensiv. "Intensiv" bedeutet, dass Gründächer als erweiterter Lebensraum genutzt werden.
Wenn innovative Technologien zusammenspielen
Wenn innovative Technologien zusammenspielen
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit stehen beim Hausbau ganz oben auf der Agenda vieler Bauherren. Der Einsatz natürlicher Bau- und Dämmstoffe sowie erneuerbarer Energien wie Solarstrom oder Erdwärme sind daher häufig gefragt.
Was kommt aus meiner Steckdose?
Was kommt aus meiner Steckdose?
Ohne Strom funktioniert in den meisten deutschen Haushalten fast nichts. Erst wenn der "Saft" einmal ausbleibt, wird den Menschen die Bedeutung der Energie aus der Steckdose bewusst. Zum Lebenselixier Strom sollte man einige wichtige Dinge wissen.
Tipps für mehr Stromertrag auf dem Dach
Tipps für mehr Stromertrag auf dem Dach
Dachbegrünung steigert den Wirkungsgrad von Photovoltaikanlagen deutlich
Dank fallender Preise und höherem Wirkungsgrad von Siliziumzellen boomt die Nachfrage bei Photovoltaikanlagen.
Leichte Bauplatten aus Blähglas sorgen für gesundes Wohnklima: So entsteht ein Wohlfühl-Heim
Leichte Bauplatten aus Blähglas sorgen für gesundes Wohnklima: So entsteht ein Wohlfühl-Heim
Um sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen, sind vor allem ökologische Baustoffe wichtig. Denn in Innenräumen reichern sich Schadstoffe leicht an und können so zur Gefahr werden.
Modernes Design und Naturmaterial
Modernes Design und Naturmaterial
Ofenkeramik liegt im Trend
Im Wohnbereich rückt der Wunsch nach Natürlichkeit und spürbarer Behaglichkeit mehr und mehr in den Vordergrund, speziell bei modernem Wärme-Design.
Regenwasser als Ressource nutzen
Regenwasser als Ressource nutzen
Vertrocknete Rasenflächen, Bäume, die schon vor dem Herbst beginnen, ihr Laub abzuwerfen: Trockene, heiße Wetterlagen, wie sie bisher eher für mediterrane Länder typisch waren, sind auch in vielen Regionen Deutschlands keine Seltenheit mehr.
Öko-Baustoffe: Wertbeständig und förderfähig
Öko-Baustoffe: Wertbeständig und förderfähig
Nachhaltige, umweltverträgliche und wohngesunde Baumaterialien schaffen echte Mehrwerte, wenn es um den Neubau oder die Renovierung von Wohnhäusern und Wohnungen geht.
Hausbau ökologisch realisieren
Hausbau ökologisch realisieren
Natürliche Ziegelwände mit Dämmstoff-Füllung fürs Eigenheim
Das eigene Zuhause ist immer auch Ausdruck der individuellen Lebensweise. Neben der Inneneinrichtung zeigt sich diese ebenso in den gewählten Baumaterialien.
Kupfer spielt für Solarstrom eine zentrale Rolle
Kupfer spielt für Solarstrom eine zentrale Rolle
Nachhaltiger Werkstoff für nachhaltige Energiewirtschaft
Auch wenn die Energiewende in Deutschland manchmal ins Stottern gerät: Weltweit nimmt der Ausbau von Solarenergie exponentiell zu.
Die Sonne scheint auf jedes Dach
Die Sonne scheint auf jedes Dach
Solarthermische Anlagen sind flexibel einsetzbar und vielseitig kombinierbar
Lukrativ und dazu noch völlig unkompliziert: Wer Sonnenwärme zur Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung nutzt, spart nicht nur bares Geld und entlastet zudem noch die Umwelt, sondern profitiert auch von den flexiblen Installations- und Montagemöglichkeiten der Solarthermie.
Das Thema Energie wird immer wichtiger
Das Thema Energie wird immer wichtiger
Umfrage: Bei der Immobilienwahl kommt es nicht mehr nur auf Preis und Lage an
Bezahlbarer Wohnraum für alle Bevölkerungs- und Einkommensgruppen - dieses Thema ist zum Dauerbrenner geworden und dürfte Bürger und Politik auch künftig intensiv beschäftigen.
Für mehr Bio aus Deutschland: Zwölf Bioland-Betriebe erhalten Förderpreis von Alnatura und NABU
Für mehr Bio aus Deutschland: Zwölf Bioland-Betriebe erhalten Förderpreis von Alnatura und NABU
Deutschland braucht mehr Bio-Bauern. Aus diesem Grund vergeben Alnatura und der Naturschutzbund NABU jährlich einen Förderpreis an neue Bio-Betriebe
Stimmungsvolle Farbakzente mit Naturfarben setzen
Stimmungsvolle Farbakzente mit Naturfarben setzen
Ob Wände, Möbel, Stoffe oder Accessoires – es sind oft Farben, die entscheiden...
Angenehmes Raumklima
Angenehmes Raumklima
Ziegel sorgen für effektive Wärmedämmung und regulieren die Raumfeuchtigkeit
Gesund bauen und wohnen
Gesund bauen und wohnen
Gesundheitsverträgliche Dämmstoffe: Umweltzeichen geben Orientierung
Superfood aus der Region
Superfood aus der Region
Beim Begriff "Superfood" denken viele zuerst an seltene und entsprechend teure Obst- und Gemüsesorten, die aus fernen Ländern zu uns kommen
Ohne Kupfer geht es nicht
Ohne Kupfer geht es nicht
Für die Zukunftstechnologie Windenergie ist das rote Metall unverzichtbar
Alternative zur Plastiktüte
Alternative zur Plastiktüte
Die Plastiktüte ist out. An der Supermarktkasse geht der Trend zu recyclingfähigen Verpackungsmaterialien, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch noch praktischer als Tüten sind.
Blühendes Gartenfinale im Herbst
Blühendes Gartenfinale im Herbst
Bevor der Hobbygärtner mit den Gartenarbeiten für den Winter beginnen kann, zeigt sich der Garten noch einmal mit seiner verschwenderischen Blütenpracht.
Welcher Dämmstoff ist der richtige?
Welcher Dämmstoff ist der richtige?
Wer sein Haus dämmen will, steht vor der schwierigen Frage, welches Material für die energetische Sanierung sinnvoll ist. Jeder Dämmstoff hat Vor- und Nachteile.
Gesundes Raumklima unterm gedämmten Dach
Gesundes Raumklima unterm gedämmten Dach
Bei Sanierung und Dachausbau sollte man eine energiesparende Lüftung einplanen
Die richtige Kombination macht's
Die richtige Kombination macht's
Beim Energie-Plus-Haus müssen die einzelnen Bauteile wie ein Team funktionieren
Gut gedämmt - von innen
Gut gedämmt - von innen
Energetisch sanieren, ohne die Fassade des Hauses zu verändern
Ein Gründach hat positive Auswirkungen auf Gebäude, Mensch und Umwelt
Ein Gründach hat positive Auswirkungen auf Gebäude, Mensch und Umwelt
Hausdächer dürften die größten ungenutzten Flächen in einer Stadt sein. Immer mehr davon werden mittlerweile zum Gründach umfunktioniert.
Wohnraumlüftung gegen Allergien und Schimmel
Wohnraumlüftung gegen Allergien und Schimmel
Zur Erhaltung der Bausubstanz, der Gesundheit und zur Steigerung des Wohnkomforts bei gleichbleibend hoher Energieeffizienz ist der Einsatz einer kontrollierten, ventilatorgesteuerten Wohnraumlüftung bei Neubau oder Renovierung mittlerweile nahezu unerlässlich.
Wärme und Strom selbst produzieren
Wärme und Strom selbst produzieren
Eine moderne Brennstoffzellenheizung funktioniert mit High- und Low-Gas
Warum sich Wärmepumpen lohnen
Warum sich Wärmepumpen lohnen
Bei der Wahl des Heizsystems sollten Bauherren nicht nur auf die Anschaffungskosten achten, sondern auch auf gesetzliche Verschärfungen und Preisentwicklungen fossiler Energieträger.
Sonnengeschützt Solarstrom gewinnen
Sonnengeschützt Solarstrom gewinnen
Solaranlagen werden immer beliebter, denn die Eigenproduktion von Strom entlastet den Geldbeutel. Optisch sind sie allerdings zweckmäßig und kaum in die Architektur zu integrieren.
Von Haus aus energieeffizient
Von Haus aus energieeffizient
Energiesparhäuser bieten serienmäßig sinnvolle Extras
Grün statt Beton
Grün statt Beton
Einfahrten und Stellplätze mit Rasengittern umweltfreundlich gestalten
  • ← Zurück
  • Weiter →



Impressum
Kontakt
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Häufige Fragen
Homepage erstellen
Ökologische Branchen
Öko Nachrichten
Blog
Banner aufgeben
Kostenloses Angebot einholen
PayPal Sofortüberweisung.de
MasterCard via PayPal Visa via PayPal Vorkasse via Banküberweisung
Facebook
Twitter
Google+
Instagram












Partnerfirmen:

                             


                       

© 2025 Oekologische Branchen · Alle Rechte vorbehalten