Oekologische Branchen - Fachadressen für Ökologisches Bauen Wohnen und Leben; Wir haben die richtigen Öko Adressen
Hallo Gast
Anmelden   Einloggen
  • Ökologische Branchen
  • Öko Nachrichten
  • Artikeldienst
    • Messetermine
  • Der neue Stellenmarkt

  • Mein Konto
    • Anmelden
    • Einloggen
    • Postfach
    • Einstellungen


Lebendiger See des Jahres
Erstmals See in Deutschland ausgezeichnet.
Der Umstieg fängt im Kleinen an
Biomassebrenner: Pflanzenreste als erneuerbare Energieträger nutzen.
Jahr der Wälder
Deutsche Umwelthilfe fordert Schutz des WaldNATURerbes.
Maisanbau in Deutschland
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) veröffentlicht eine Grafik zu den Maisanbauflächen in Deutschland.
In einer gemeinsamen Stellungnahme ...
fordern die Verbände erhebliche Nachbesserungen, damit die Biogas-Erzeugung besser in den ökologischen Landbau integriert wird. ?Die vom Umweltministerium vorgeschlagenen Vergütungssätze ab 2012 konterkarieren eine nachh. Anlässlich des Internationalen Jahres der Chemie organisieren die wichtigsten europäischen Akteure der pflanzenbasierten Chemie den Kongress "Plant-based Chemistry", der vom 5. bis 7. September 2011 in Paris in der Maison de la Chimie stattfindet.
Röttgen muss EEG ökologischer gestalten
Die Öko-Verbände Bioland und Naturland kritisieren die Vorschläge von Umweltminister Röttgen zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ab 2012 im Bereich Biogas.
Jetzt auch FuE zu dezentralen Biogasanlagen mit Methanaufbereitung förderfähig
Bioenergie-Förderschwerpunkte im Energie- und Klimafonds erweitert.
Einzug in ein besonders nachhaltiges Bürogebäude
Neubau der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe kombiniert nachhaltige Baustoffe, Energiesparen und erneuerbare Energien.
Energieholz in der Landwirtschaft
100 Jahre Forschungsstandort Dornburg am 20./21.6.
Gen-Mais verunreinigt herkömmliches Saatgut
Greenpeace und Bioland legen Liste betroffener Mais-Sorten vor und benennen Hersteller.
23 Prozent unserer Primärenergie aus heimischer Biomasse möglich
Dies ist das Ergebnis der Energieszenarien der Bundesregierung in Verbindung mit Potenzialzahlen des Bundesumweltministeriums und Berechnungen der FNR.
Schlummernde Einsparpotenziale
Aktuelle Umfrage: Zu wenige Hausbesitzer modernisieren ihre Heizungsanlage.
Energieeffizienter Ausbau
Für eine lückenlose Dämmung sorgen natürliche Cellulosefasern.
Nachhaltiger Rostschutz mit Langzeitwirkung
Ökologisch bauen mit feuerverzinktem Stahl.
Ökologisch vorbildlich
Massivholzmauer als Baustoff mit ausgezeichneter Umweltbilanz.
Ein echtes Energiesparhaus
Beim Neubau Umwelt und Geldbeutel schonen.
Ostern
Osterfest 2011
Bioland feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Am Schloss Lichtenstein in Honau bei Reutlingen gründeten am 25. April 1971 zwölf engagierte Bäuerinnen und Bauern den ?bio-gemüse e.V.?.
Rote Karte für Energiefresser
Modernisierungsbarometer: Nachholbedarf im Heizungskeller.
Natur
Energiesparend bauen - ohne gestalterische Kompromisse.
Nachhaltiger Rostschutz mit Langzeitwirkung
Ökologisch bauen mit feuerverzinktem Stahl.
Landwirtschaft der Zukunft
Unter dem Motto ?Landwirtschaft der Zukunft? präsentiert sich Bioland mit über 80 Ausstellern auf der diesjährigen BioFach, die vom 16. bis 19. Februar in Nürnberg stattfindet. Der Bioland-Gemeinschaftsstand ist in Halle 7 Stand 651 angesiedelt.
Fachbetrieb Pellets und Biomasse
Qualifizierungsinitiative für Heizungsbauer gestartet.
Komplexer Organismus
Bei der Heizungsmodernisierung ist der Gesamtzustand des Hauses entscheidend
Biogas effizient nutzen
Kommentar der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) zur Veröffentlichung "Biogas-Nutzungspfade im Vergleich" der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) vom 7. Februar 2011
Energiesparen und Individualität sind Trumpf
Der Fertighausbau gewinnt zunehmend an Beliebtheit.
Umrüsten lohnt sich
Auch ältere Fahrzeuge können heute problemlos auf Autogas umgestellt werden.
Energieeffizienz auf einen Blick
Neues EU-Label bietet Verbrauchern mehr Orientierung
Nostalgische Schönheit
Regenwassertanks in Naturoptik werten jeden Garten auf
Austauschen und sparen
Pelletheizung: Für die Umrüstung auf moderne Anlagen gibt es Geld vom Staat.
Wohlfühlklima im Passivhaus
Effektive und umweltfreundliche Heizung und Kühlung in einem
Wärmedämmung: Klima schonen und Geld sparen
Rund 40 Prozent der Endenergie werden in Deutschland für das Heizen und Kühlen von Häusern verbraucht.
Nicht an der falschen Stelle sparen
Warum ein Keller für Bauherren Sinn macht
Sind Biokunststoffe in Biogasanlagen wirklich vollständig abbaubar?
Noch sind konkrete Verfahren zum Nachweis der biologischen Abbaubarkeit von Werkstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen in Biogasanlagen am Markt nicht existent...
Ein perfektes Paar
Wasserleitungen aus Kupfer bewähren sich seit langem in der Hausinstallation
Liebe auf den ersten Blick
Die Holzfachwerk-Architektur steht für Transparenz und Großzügigkeit
Neue Bioenergie-Förderschwerpunkte gefördert aus dem Energie- und Klimafonds
Von Algen bis Züchtung - Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) wirbt neue FuE-Projekte ein.
Wertvolle Ressourcen schonen
Die größten Wasserverbraucher im Haushalt lassen sich mit Regen versorgen
Natürliche Wandbeläge aus mineralischem Putz
Bio ist Trend: Aus gesunden Zutaten, natürlich erzeugt und mit unverfälscht echtem Geschmack - so wünscht man sich das Essen.
Luft zum Atmen
Eine moderne Klimatechnik muss zum jeweiligen Haus passen.
Die Wand
Angenehmes Raumklima dank vorgefertigter Trockenbauelemente
Das Dach zum Umweltzentrum machen
Klimaschutz und Zukunftssicherung sind heutzutage in aller Munde. Jeder kann einen persönlichen Beitrag für eine bessere Umwelt leisten.
Sanierungsstau in deutschen Heizungskellern
Rund 90 Prozent der Anlagen in Deutschland sind veraltet und ineffizient
Baukredite zum Schnäppchenpreis
Die Finanzierung einer Immobilie will dennoch gut überlegt und abgesichert sein
Heizung modernisieren - aber richtig
Die Technik muss zum Energiestandard des Hauses passen.
Nachhaltiger Werkstoff der Zukunft
Kupfer ist energieeffizient und ressourcenschonend
Feuerzauber mit Ambiente
Bioethanol-Kamine eignen sich für Wintergarten, Laube und das Wochenendhaus
Die "zweite Miete" überschaubar halten
Energieeffiziente Fußbodenheizungen eignen sich auch für die Sanierung im Altbau.
Sonnenschutz ist Klimaschutz
Intelligente Systeme senken den Energieverbrauch deutlich
Tuning fürs Haus
In der Übergangszeit auf reflektierende Rollladenprofile umrüsten
Energiesparen mit Keramik
Effektiv heizen und die Umwelt schonen.
Beim Hausbau an morgen denken
Aktuelle Studie bescheinigt Massivbauten eine sehr gute Ökobilanz
Rollo & Co. - Sonnenschutz ist Klimaschutz
Mit Beschattungssystemen die Energiebilanz des Hauses verbessern.
Energieberatung lohnt sich
Sachverständiger kann Schwachstellen und Verbesserungspotenziale aufdecken
Geld verdienen mit der "Dämm-Rendite"
Die Investition in Hochleistungsdämmung lohnt sich langfristig
Den Einbau von Wärmeschutzfenstern mit Renovierungs-Rollladen kombinieren
Alte Fenster und Fenstertüren sind echte "Energiesünder". Immer mehr Hausbesitzer tauschen sie daher gegen moderne Modelle mit zeitgemäßer Wärmeschutzverglasung aus.
Holz als Baustoff der Zukunft
Moderne Schwedenhäuser haben einen außergewöhnlich niedrigen Energiebedarf
Wohlige Wärme
Moderne Fußbodenheizungen arbeiten besonders energieeffizient
Leichtbeton als Schwergewicht beim Energiesparen.
Leichtbeton als Schwergewicht beim Energiesparen.
Bundesministerin Aigner für Anpassung der Biogas-Förderung
Konferenz berät über Neugestaltung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
Kontrolliert lüften
Moderne Systeme können einen Großteil der Heizenergie einsparen.
Das beste Wasser kommt frei Haus
Moderne Regenspeicher versorgen den Garten in trockenen Zeiten
Klare Regeln für den Altbau
Bis Ende 2011 muss die oberste Geschossdecke gedämmt sein
Natur
Energiesparend bauen - ohne gestalterische Kompromisse.
Bioland-Vielfalt auf der Grünen Woche erleben
Bioland auf der IGW
Schauen schafft Vertrauen
30. April 2011: Erneuerbare-Energien-Projekte können vor Ort besichtigt werden.
Kampf den Wasserschluckern
Mit Regenwasser bis zu 50 Prozent sparen
Zukunftssicherung beginnt zu Hause
Das Dach zum Umweltzentrum machen
Zeit ist Geld
Moderne Verfüllbaustoffe sorgen für einen zügigen Start des Hausprojekts
Der nächste Sommer kommt bestimmt
Winterrabatte und Co.: Sonnenschutz für die Terrasse rechtzeitig planen
Rettung der letzten Adria-Delfine
Webseite unterstützt GRD-Projekt
Es grünt so grün
Auch auf dem Garagendach lässt sich ein Garten erweitern
Energiesparen und Individualität sind Trumpf
Der Fertighausbau gewinnt zunehmend an Beliebtheit
Die Tücken der Verträge
Studie: Hausanbieter erfüllen Mindeststandards für Leistungsbeschreibungen nicht
Sinnliche Facetten für jedes Zuhause
Keramische Fliesen variieren natürliche Materialien und Oberflächen
Variantenreiche Möglichkeiten
Sicherheitsglas beim Modernisieren
Schont die Umwelt und den Geldbeutel
Wärmepumpe plus Solarthermie: Energetische Sanierung in wenigen Tagen
Kalkwandler im Miniaturformat
Neuartige Dichtringe machen das Wasser wieder natürlich weich.
Ein zukunftsfähiges Haus
Bauen mit regenerativen Energien
Tolle Ideen aus der Forschung zu Nachwachsenden Rohstoffen
Weit über 2.000 Forschungsprojekte hat ...
Grüner Arbeiten
Umwelt und Klima werden in deutschen Büros nur allzu oft vergessen.
Sachsen fördert Pelletheizkessel mit 2.500 Euro
Der Freistaat Sachsen unterstützt bis zum 30. September ...
Bescheid wissen und Rendite sichern
Erneuerbare-Energien-Fonds als Alternative zu Festgeld, Sparbrief und Co.
Umwelt-Medienpreis ausgelobt
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) vergibt 2011 zum 16. Mal den DUH-Umwelt-Medienpreis.
1.200 Pelletprofis im ganzen Land
Pelletheizungen nur vom zertifizierten Heizungsbauer installieren lassen.
Clever heizen und dabei die Umwelt schützen
Telefon-Ratgeberaktion zu steigenden Heizkosten und Einsparmöglichkeiten
Warmwasserbereitung der Zukunft
Smart Grid-Technik macht Wärmepumpen noch wirtschaftlicher.
Unterwasserwelt im Nano-Bereich
Mit Nano-Aquarien kann die Natur selbst im Badezimmer Einzug halten.
Wasserstoff ja - wenn grün!
So lautet die zentrale Botschaft des Bürgergutachtens.
Gute Renditen durch Mist und Mais
So können Anleger vom Boom bei den erneuerbaren Energien profitieren
Heizungsanlage modernisiere lohnenswerte Investition
Wer sein Geld in Aktien oder anderen vermeintlich lukrativen Geldanlagen investiert, der hat ein hohes Risiko und mit Sicherheit nicht die Rendite, die er sich davon erhofft – und schon gar nicht die, die es früher mal gab.
Gut gedämmt durch alle Jahreszeiten
Umweltfreundliche Zellulose wirkt auch als Schutz gegen Hitze.
Die Sonne lässt die Heizkosten schmelzen
Solarnutzer sehen ihrer Energierechnung entspannt entgegen
Sachsen fördert Pelletheizkessel mit 2.500 Euro
Der Freistaat Sachsen unterstützt bis zum 30. September den Austausch eines veralteten Heizkessels gegen einen neuen Pelletkessel mit Pufferspeicher.
Prämie für neue Heizung
Aktion "Deutschland macht Plus": Lohnender Umstieg auf effiziente Technik.
Bauen für die Zukunft
Leichtbeton als Schwergewicht beim Energiesparen
Rechtzeitig dämmen
So gelingt die Planung einer energetischen Sanierung.
Lohnender Tausch
Mit einer Wärmepumpe lassen sich Heizkosten senken und Emissionen reduzieren.
Bioland-Partie 2012:
Die schönsten Feste auf Norddeutschlands Bioland-Höfen Sommervergnügen mit Spaß, Spiel und vielen Informationen.
Ein echtes Dream-Team
Holzbauweise und Cellulosedämmung ergänzen sich optimal
Mit System zum passenden Dach
Die Fläche auf dem Dach clever nutzen.
Gesund bauen mit natürlichen Materialien
Ziegelmauerwerk verbindet gute Dämmwerte mit einem angenehmen Raumklima.
Energieeffizienz und Geld von der KfW
Einhaltung der Förderrichtlinien schriftlich vereinbaren.
Ein alter Brennstoff kehrt zurück
Komfortabel und modern kochen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz.
Ökologisch mustergültig
In Sachen Umweltschutz schneidet die Massivholzmauer besonders gut ab
Sanieren
Die Fassade prägt entscheidend das optische Erscheinungsbild eines Hauses.
Die Heizkosten auf Diät setzen
Wärmepumpen sind eine umweltfreundliche Alternative zu Öl und Gas.
Bioland informiert: Aktuelle Berichte über Dioxinfunde
Aktuelle Berichte über Dioxinfunde in Eiern und Fleischverunsichern Verbraucher und Landwirte.
Langfristig unschlagbar
Thermo-Hanf: Wohngesunde und klimafreundliche Dämmung rechnet sich auf Dauer.
Gut geschützte Lebensadern
So kommen Energie und Informationen sicher ins Haus.
Draußen frische Luft
Gerade Kinder sind anfällig für Schadstoffe in der Luft.
Nachhaltigkeit hat viele Facetten
Beim umweltfreundlichen Bauen ist ganzheitliches Denken gefragt.
Wenn das Kraftwerk im eigenen Keller steht
Umfrage: Jeder fünfte Deutsche will benötigten Strom teilweise selbst erzeugen.
Prima Klima in gut gedämmten Räumen
Mineralische Kalkputze regulieren auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit.
Schloss Bellevue: Deutsche Umwelthilfe präsentiert sich anlässlich der Woche der Umwelt
Der neue Bundespräsident ist erst wenige Wochen im Amt ...
Generationswechsel bei hessischen Eigenheimen
Beim Kauf auf Standort, Energieverbrauch und Bauweise achten.
Umwelt-Medienpreis ausgelobt
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) vergibt 2012 zum 17. Mal den DUH-Umwelt-Medienpreis.
Heizkosten den Schrecken nehmen
Cellulosefasern überzeugen als umweltfreundlicher Dämmstoff.
Gelbflossen-Thunfischbestand gefährdet
Handelskette EDEKA zeigt Verantwortungsbewusstsein.
Den Geldbeutel entlasten
Wer Augenmerk auf den Energieverbrauch zuhause legt, kann sparen.
Mehr Netto durch Dreifach-Isolierglas
Studie belegt: Größere Glasflächen halbieren Energieverbrauch.
Heizkosten an der Haustür senken
Auch beim Eingang sollte man auf eine moderne Wärmedämmung achten.
Energieeffizienz kann ganz einfach sein
Mit elektronischen Durchlauferhitzern Wasser nicht stärker als nötig erwärmen.
Biologische Vielfalt - Überlebensfrage für die Tourismusbranche?
Intakte Lebensräume und Artenvielfalt gehören zum Geschäftskapital des Tourismus. Die Problematik rund um den Verlust der Biodiversität wird inzwischen auch von immer mehr Reiseveranstaltern wahrgenommen.
Die Spreu vom Weizen trennen
Grün ist nicht gleich grün: Stiftung Warentest untersuchte Ökostromtarife.
Schutz der Biodiversität: Zusagen müssen eingehalten werden
Entwicklungs- und Umweltverbände warnen vor Bruch finanzieller Versprechen zum Erhalt der biologischen Vielfalt
Strom sparen in der Nacht
Umfrage: Mehrheit der Bundesbürger votiert für sparsamere Straßenbeleuchtung.
Stellnetze - Tod für Millionen von Seevögeln und Meeressäugetieren
GRD, NABU und GSM stellen Studie zur Vermeidung von Beifang in der Ostseefischerei vor
Hitzeschutz fürs Haus
Moderne Rollladensysteme sind die energiesparende Alternative zu Klimageräten.
Gesund wohnen
Naturstoffe: Dämmen mit Thermohanf und bauen mit Lehm.
Schüler in Europa für Energieeffizienz und erneuerbare Energien

Wir haben mit eigenen Augen gesehen, wie dramatisch der Klimawandel bereits heute das Leben von Menschen verändert!
Onlineservice zur energetischen Sanierung
Schnell und einfach die passende Lösung finden.
  • ← Zurück
  • Weiter →



Impressum
Kontakt
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Häufige Fragen
Homepage erstellen
Ökologische Branchen
Öko Nachrichten
Blog
Banner aufgeben
Kostenloses Angebot einholen
PayPal Sofortüberweisung.de
MasterCard via PayPal Visa via PayPal Vorkasse via Banküberweisung
Facebook
Twitter
Google+
Instagram












Partnerfirmen:

                             


                       

© 2025 Oekologische Branchen · Alle Rechte vorbehalten