Schnelle Hilfe bei beschlagenen Scheiben - Forum - Oekologische Branchen - Fachadressen für Ökologisches Bauen Wohnen und Leben; Wir haben die richtigen Öko Adressen
Hallo Gast
Anmelden   Einloggen
  • Ökologische Branchen
  • Öko Nachrichten
  • Artikeldienst
    • Messetermine
  • Der neue Stellenmarkt

  • Mein Konto
    • Anmelden
    • Einloggen
    • Postfach
    • Einstellungen
Forum: Schnelle Hilfe bei beschlagenen Scheiben
Neues Thema eröffnen
  • Alle Kategorien
  • Baubiologie 2
  • Energie 3
  • Gesund Wohnen 3
  • Lifestyle 0
  • Natur Pur 3
  • Smalltalk 1
  • Termine 1
  • Tipps 4
  • User fragen 1
Antwort schreiben
schrieb am 31.1.2017, 11:45 Uhr:
Drinnen im Dachgeschoss ist es gemütlich-warm, draußen eher kühl und nasskalt: Unter diesen Voraussetzungen sammelt sich schnell unerwünschte Feuchtigkeit auf den Fensterflächen. Bei entsprechenden Wetterlagen sind die Scheiben oft beschlagen, auch auf den Fensterrahmen sammelt sich Kondenswasser. Viele Bewohner von Dachgeschossen kennen das Problem. Ihre Befürchtung, dass Wasser von außen eindringt, können Handwerker jedoch meist schnell entkräften. Denn die Bildung von Kondensat ist ein ganz natürlicher, physikalischer Vorgang. Dachfenster beschlagen häufiger und schneller als senkrechte Fassadenfenster, da sie mit ihrer schrägen Lage der aufsteigenden Luft eine größere Angriffsfläche bieten.

Fensterlüfter für Dachfenster

Der feine Wasserfilm entsteht, wenn warme Luft auf kalte Oberflächen trifft und sich ein Teil der in der Luft enthaltenen Feuchtigkeit auf den Flächen niederschlägt. Regelmäßiges Lüften wirkt diesem Effekt entgegen - ob per Hand oder deutlich bequemer mit automatischen Systemen, die sich auch nachträglich installieren lassen. Für Hausbesitzer und Bauherren, die den Luftwechsel besonders energieeffizient sicherstellen wollen, hat etwa Velux mit "Smart Ventilation" den ersten Fensterlüfter für Dachfenster mit Wärmerückgewinnung entwickelt: Das nachrüstbare Zubehör wird anstelle des Markisenkastens montiert und sorgt dafür, dass die Wärme nicht verloren geht, sondern zu 76 Prozent zurückgewonnen wird.

(djd)



Impressum
Kontakt
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Häufige Fragen
Homepage erstellen
Ökologische Branchen
Öko Nachrichten
Blog
Banner aufgeben
Kostenloses Angebot einholen
PayPal Sofortüberweisung.de
MasterCard via PayPal Visa via PayPal Vorkasse via Banküberweisung
Facebook
Twitter
Google+
Instagram












Partnerfirmen:

                             


                       

© 2022 Oekologische Branchen · Alle Rechte vorbehalten